Alles rund um Hochzeit
Alles rund um Hochzeit – Der große Überblick für Paare in Berlin
Von der Planung bis zur Party: Wie ihr eure Hochzeit in Berlin stilvoll, entspannt und ganz nach euren Vorstellungen gestaltet.
Die eigene Hochzeit zu planen, ist für viele Paare eines der aufregendsten Kapitel im Leben.
Doch zwischen Vorfreude und To-do-Liste kann es auch schnell unübersichtlich werden.
Was braucht man wirklich?
Wann sollte man anfangen?
Welche Anbieter sind vertrauenswürdig?
Und wie findet man seinen ganz eigenen Stil?
Unser Hochzeitsportal Berlin begleitet euch mit Überblick, Erfahrung und Inspiration – für alle, die alles rund um die Hochzeit in einer Stadt suchen, die so vielfältig ist wie die Liebe selbst.
1. Der Einstieg: Vision, Budget, Zeitrahmen
Fragen, die ihr euch zuerst stellen solltet:
- Wie möchten wir heiraten? Groß, klein, urban, ländlich, traditionell, modern?
- Standesamtlich, kirchlich, frei – oder in Kombination?
- Wie viele Gäste sollen dabei sein?
- Welcher Zeitraum passt für uns? Gibt es ein Wunschdatum?
- Wie viel möchten oder können wir ausgeben?
Tipp: Auf dem Hochzeitsportal Berlin findet ihr Budgetrechner, Checklisten und Ideen für verschiedene Stile.
2. Die Trauung: Formen & Orte in Berlin
Standesamtlich
- Rechtswirksam, sachlich oder stimmungsvoll – je nach Ort und Gestaltung
- Viele Berliner Standesämter bieten besondere Trauorte (Museen, Schlösser, Gärten)
Kirchlich
- Für gläubige Paare oft unverzichtbar
- Mit Pfarrer:in, Musik, Segen, Ablauf nach kirchlichem Ritus
Freie Trauung
- Persönlich & kreativ – auch ohne Religions- oder Staatsbindung
- An jedem Ort möglich (Loft, Garten, Dachterrasse, Boot)
3. Locationwahl: Der Raum für eure Geschichte
Berlin bietet alles – ihr müsst nur wählen:
- Romantisch: Schlösser, Villen, Altbauperlen
- Urban: Lofts, Industriehallen, Clubs
- Naturverbunden: Gärten, Seenähe, Uferbereiche
- Kulinarisch: Restaurants mit Private Dining
- Bewegend: Schiffe, Boote, Eventbusse
Unser Location-Finder filtert nach Stil, Gästeanzahl, Stadtteil & Budget.
4. Essen, Trinken & Genießen
Menü oder Buffet?
- Menü wirkt eleganter, Buffet ist oft geselliger
Mitternachtssnack nicht vergessen!
- z. B. Currywurst, Crêpes, Käseplatte, Pizza
Getränke
- Getränkepauschale oder Abrechnung nach Verbrauch
- Signature Drinks, Barcatering, Aperitif-Wagen – Berlin kann mehr als Sekt
5. Dienstleister:innen, die zu euch passen
Wichtigste Gewerke:
- Fotograf:in & ggf. Videograf:in
- Florist:in für Deko & Brautstrauß
- Musiker:in oder DJ
- Redner:in (frei oder kirchlich)
- Hair & Make-up Artist
- Planer:in oder Zeremonienmeister:in
Das Hochzeitsportal Berlin zeigt euch Anbieter mit Bildern, Bewertungen & direkter Anfrageoption.
6. Das Drumherum – oft vergessen, aber wichtig
Papeterie
- Save the Date, Einladungen, Menü- und Sitzpläne, Danksagungen
Kleidung & Styling
- Brautkleid, Anzug, Schuhe, Accessoires, evtl. Outfitwechsel
Transport & Unterkunft
- Shuttle, Hochzeitsauto, Unterkünfte für Gäste
Kinderbetreuung, barrierefreie Zugänge, Hygienekonzepte (je nach Bedarf)
7. Zeitplan & Ablauf
Grobe Struktur für den Hochzeitstag:
- Getting Ready
- Trauung
- Sektempfang
- Fotos
- Dinner
- Reden / Überraschungen
- Eröffnungstanz & Party
- Mitternachtssnack / Ausklang
Unser Ablaufplaner hilft euch, die Zeiten realistisch zu strukturieren.
8. Häufige Fragen – Alles rund um Hochzeit (FAQ)
Wann sollten wir mit der Planung beginnen?
9–12 Monate vorher – für beliebte Locations & Sommertermine sogar früher.
Was kostet eine Hochzeit in Berlin durchschnittlich?
Etwa 15.000 bis 25.000 €, je nach Gästezahl, Stil & Anspruch. Kleine Hochzeiten ab ca. 5.000 €.
Wie viele Dienstleister brauchen wir wirklich?
Kommt auf den Rahmen an. Für eine gute Basis: Location, Catering, Musik, Foto, ggf. Redner:in & Floristik.
Brauchen wir einen Hochzeitsplaner?
Nicht zwingend – aber bei größeren Feiern oder wenig Zeit sehr hilfreich. Auch Teilplanung möglich.
Was tun, wenn das Budget knapp ist?
Prioritäten setzen. Kleinere Gästeliste, DIY-Deko, Wochenendbrunch statt Abendgala. Unser Portal zeigt passende Ideen & Anbieter.
9. Tipps für entspannte Hochzeitsplanung
- Setzt Prioritäten: Was ist euch wirklich wichtig?
- Holt Angebote ein & vergleicht.
- Bleibt flexibel beim Termin – z. B. Freitag oder Nebensaison.
- Nutzt Tools wie unsere Checklisten & Budgetplaner.
- Feiert, wie ihr seid – nicht wie es erwartet wird.
Alles rund um Hochzeit – auf einen Blick
Eine Hochzeit ist kein fertiges Produkt, sondern ein Prozess. Und dieser beginnt mit guten Fragen, klaren Entscheidungen und vertrauensvollen Partner:innen. Unser Hochzeitsportal Berlin ist der Kompass durch diese aufregende Zeit – mit Übersicht, Inspiration und echten Empfehlungen.
Egal ob ihr klassisch heiratet, urbane Feste feiert oder euer ganz eigenes Format entwickelt – wir zeigen euch, was möglich ist. Und vor allem: was zu euch passt.
👉 Jetzt loslegen